
Interview Johanna Dehning - Eco HomeStay Himalaya
Kannst Du Dich kurz vorstellen?
Ich bin Johanna, 33 Jahre alt, geboren in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Mein Leben war immer geprägt von langfristigen Auslandsaufenthalten. Die beständigste Zeit war wohl in Hamburg, wo ich mehrere Jahre als Projektmanagerin im Veranstaltungsmanagement, mit dem Schwerpunkt auf politischen Konferenzen, gearbeitet habe. Letztendlich bin ich aber in den indischen Himalayas gelandet. Hier manage ich nun, gemeinsam mit meinem Partner, unseren Eco HomeStay in einem versteckten Tal namens Urgam Valley auf 2.300 Höhenmetern.
Kannst du uns etwas mehr zum YogMatra Eco HomeStay sagen?
Unsere Besucher tauchen in eine andere Welt ein. Sie leben unseren Tagesablauf und erfahren so das einfache, aber erstaunlicherweise äußerst erfüllende Leben der Dorfbewohner der Himalayas. Es ist ein extremer Kontrast zu unserer übersättigten Konsumgesellschaft, in der immer alles verfügbar ist.
Milch holen wir täglich frisch von einem Nachbarn, dessen Kuh gerade gekalbt hat. Feuerholz für die kälteren Nächte hacken wir von gefallenen Bäumen (den lebenden Bäume stehen hier unter Schutz). Wir beziehen organisch angebaute Lebensmittel aus unserem Garten oder den umliegenden Dörfern – soweit es möglich ist. Gekocht wird immer frisch (wir haben keinen Kühlschrank). Hin und wieder gibt es Stromausfall, das heißt dann kein Licht, kein WiFi und auch kein warmes Wasser. Sobald man die Zimmertür öffnet, ist man draußen – mitten in der Natur. Egal welches Wetter herrscht – bei Wind und Regen - man muss unsere Terrasse überqueren, um zum Badezimmer zu gelangen, auch in der Nacht.



Was sind deine Herausforderungen?
Wie verdienst Du Dein Geld?
Ich unterrichte Yoga und leite Trekkingtouren. Das Einkommen reicht aus, um das Leben in Indien zu finanzieren. Für größere Ausgaben, wie Flüge nach Deutschland, greife ich auf meine Ersparnisse zurück. Ich habe mir bisher noch kein nachhaltiges Einkommen aufgebaut – so wie ich es gerne hätte. Das ist manchmal beängstigend, aber ich bin erst vor einem Jahr aus der Unternehmenswelt ausgestiegen. Ich gebe mir also noch etwas Zeit. Und falls alles schief geht – ein Corporate-Job lässt sich im Notfall immer finden. 😉
Wie sieht ein typischer Tag im Leben von Johanna Dehning aus?
Mein Tag beginnt gegen 6:30 Uhr mit der Versorgung unserer Hündin inkl. sechs Welpen, die ordentlich Aufmerksamkeit fordern. Währenddessen bereitet Mohit, unser Koch, einen ayurvedischen Tee zu, mit dem wir immer am Tag starten. Danach heißt es: Yoga! Mit den Gästen oder für mich allein, wenn keine da sind. Gegen 09:00 Uhr gibt es Frühstück, danach brechen wir zu einer Wanderung mit den Gästen auf und kehren pünktlich zum Mittagessen zurück.
Der Nachmittag ist vielseitig: Social-Media-Management, Verwalten von Buchungen, Gartenarbeit, viel Putzen und Aufräumen, Fotoprojekte bearbeiten oder einfach faul in der Sonne liegen – mit einer Tasse frisch gebrühten Chai. Die Abende sind aktiv und gesellig: Wir kochen zusammen, backen frisches Chapati-Brot und versammeln uns ums Lagerfeuer. Manchmal bestaunen wir den Sternenhimmel oder den atemberaubenden Vollmond. Dank der vielen Bewegung und der frischen Luft sind spätestens gegen 22 Uhr alle k.o. und reif fürs Bett. Wer in der Natur lebt, wacht irgendwann automatisch mit der Sonne auf und wird müde, sobald es dunkel wird.
Was fällt Dir zu folgenden Stichwörtern ein?
- Social Media:
Kann einem unglaublich viel Zeit rauben, aber auch ein wertvolles Werkzeug sein – zum Inspirieren oder um sich kreativ auszudrücken. Man sollte für sich klar definieren, inwiefern Social Media wirklich sinnvoll ist. Und falls man darauf keine konkrete Antwort findet – die App am besten löschen. - Vorbilder:
Steve McCurry, Jody MacDonald, Pie Aerts, Florence Given – und meine Schwester. - Flow:
Man arbeitet hart, kann aber gleichzeitig abschalten, weil man das tut, was man liebt. That’s Flow! - Abenteuer: Das ganze Leben ist ein extremes Abenteuer. Wir haben keine Antworten auf die großen Fragen: Woher kommen wir? Wieso sind wir hier? Was passiert nach dem Tod? Nobody knows!
Danke Johanna
Instagram Johanna: https://www.instagram.com/itsjohannadehning/
EcoHomestay Website: https://www.yogmatra.com/urgam-valley-eco-homestay/
Find us on Google & Maps: https://g.co/kgs/JYgEaD
EcoHomestay Instagram: https://www.instagram.com/urgamvalley/